News.... Projekte

Bretzi-Tiere

DAS UPCYCLING-PROJEKT mit großen Ohren...

Aus aussortierten Pullis entstehen besondere Kuscheltiere: Bretzi-Tiere!

Sie sind lustig, zum liebhaben, frech, wild und kuschelig, können gut zuhören und belagern meine Wohnung. Mit Hand und Herz genäht, suchen sie jetzt ... Dich!

Jedes Tier ist ein künstlerisches Unikat und ein Upcycling-Wesen, das dich aufmuntern kann und sich darüber freut, dass es nicht als Pulli im Altkleidersack verschifft wird, sondern als Bretzi-Tier mit dir kuscheln will.

Es freut sich auf dich.

Termine

Sie schwärmen aus:

1.12.24   11.00 - 17.00 Adventsbasar der Freien Waldorfschule Oberberg

Kirchhellstraße 32, 51645 Gummersbach


Buch

ZWISCHEN DEN ZEILEN HINDURCH
Gedichte von Christine Bretz

 

Mein lyrischer Eigenband ist da. Er ist bei "tredition" und in allen Buchhandlungen bestellbar und liegt in der Buchhandlung Baumhof in Bergneustadt und in der Mayerschen in Gummersbach aus.

Meine Gedichte freuen sich, in diesem Buch ein Zuhause gefunden zu haben und in - und zwischen den Zeilen auf Reisen zu gehen.

Es ist eine Lesetour geplant.

Wer die Lesung buchen möchte, kann mich gerne ansprechen.

 

 

Beschreibung
                            Es sind Gedichte über Hoffnung, Liebe, Sehnsucht und Glück - als Grundlage für das "In Angriff Nehmen" von gesellschaftspolitischen Themen der heutigen Zeit.
Die Welt steht kopf und die Kunst hindert unsere Herzen, daran zu zerbrechen. Mit Poesie geht dieser Lyrikband den Gründen auf den Grund und versucht ein Aufatmen, trotz allem. 

 


Lesungen

Zwischen den zeilen hindurch - Die Lesung

Termine

16.11.24  19.30 Uhr  Lebendige Scheune Oberholzen

Oberholzen 5, 51674 Wiehl


Mir gegenüber

 

mir gegenüber“ - ein lyrischer Abend mit Musik

 

In dem Programm „mir gegenüber“ von Christine Bretz und Nele Gothe können die Zuschauer eintauchen in einen Wechsel aus tiefgründigen Texten und leichtfüßigen Liedern aber auch leichtflüssigen Texten und tiefgründiger Musik.

Die Songs der Singer – und Songwriterin Nele Ukulele stehen mit den Gedichten der Lyrikerin Christine Bretz im Dialog: Ein Gespräch über Liebe und Hoffnung aber auch über Missstand, Einsamkeit und dumme Wege zu sterben.

Text und Musik fließen klangvoll ineinander und lassen den Blick frei auf das, was über unserem Tellerrand liegt und auf das, was unser Innerstes in Aufruhr bringt: Eine Aufforderung, die Perspektive auf das Gegenüber immer wieder neu zu justieren und dabei der Kraft der Liebe zu vertrauen.

Ein Abend der leisen Zwischentöne im Einklang und im Zweiklang.

 

Bisher aufgeführt im KunstRaumMarkt 1 in Gummersbach, im SchauspielHaus Bergneustadt und im Offenen Literaturhaus Köln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lyrik von Christine Bretz und

Musik von Nele Ukulele


Weitere Lesungen

27.11.24  19.00   "Klanggedanken"

Eine Lesung innerhalb der Ausstellung

"Da berühren sich Himmel und Erde"

von Uwe Wintersohl in der Emmauskirche Derschlag.

Text: Christine Bretz und Uwe Wintersohl

Musik: Mircea Rosian

 

 

 


Theater

Todsicher

Ein Theaterstück von und mit Rita Winter

Regie und Stückentwicklung: Christine Bretz

Film: Konstantin Bretz

 

Das Theaterstück ist eine Liebeserklärung an das Leben. Todsicher!

Während Sophie ihre Beerdigung plant und vor dem Publikum philosophisch und voller Witz den Roten Faden ihres Lebens spannt, platzt immer wieder Bella per Video herein, die ihren Followern erklärt, was sie tun müssen, um glücklich zu sein.

Während Sophie sich fragt, was ein erfülltes Leben ist, fragt Bella: „Hast du Geld? Kaufst du mir was?“

Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und haben doch vieles gemeinsam. Vor allem die Suche nach einem glücklichen Leben. Aber weil Bella ihr Glück im Außen sucht, scheint Sophie ihr Glück im Inneren nicht zu finden. Oder doch?

Ein Theaterabend, der strapazierfähige Lachmuskeln benötigt, während auf kuriose Art über Leben und Tod philosophiert wird.

Ein Theaterstück, welches das Publikum seinem Glück auf diese Art ein wenig näher bringt.

Unterhaltsam und voller Anregungen, die einen nachdenken lassen und über den Abend hinaus im Kopf bleiben.“

 

Termine im SchauspielHaus Bergneustadt:

10.11.24 19.00

22.11.24 20.00

29.11.24 20.00

15.12.24 19.00

26.01.25 19.00

08.02.25 20.00

15.02.25 20.00

Karten bei eventim, kölnticket, AggerTicket oder direkt im SchauspielHaus.

 


Die Irrungen der weiblichen Hysterie

Ein Theaterstück von und mit Rita Winter

Regie: Christine Bretz

 

 

Das Stück von Rita Winter spricht etwas an, was viele kennen und wo sich fast jede/r wiederfindet: Partnersuche auf Datingportalen.

Diese Suche wird mit großer Spielfreude in einer rasanten Inszenierung auf amüsante Art beleuchtet und hinterfragt.

"Das Stück ist mutig aber nie unter der Gürtellinie - ein privates Gespräch mit dem Publikum." (Zitat Axel Krieger)

Es geht um Einsamkeit und um den dringenden Wunsch, diese mithilfe eines Mediums zu überwinden, das Einsamkeit schafft. Eine gekonnte Gratwanderung zwischen Ironie, Poesie und vor allem Humor.

 

 

Termine im SchauspielHaus Bergneustadt:

06.10.24   19.00

19.12.24   20.00

Karten bei eventim, kölnticket, AggerTicket oder direkt im SchauspielHaus.


Kurse und Workshops

In Schulen

DARSTELLENDE KUNST:

Gemeinschaftsgrundschule Körnerstraße, Gummersbach (Kultur und Schule)

GGS Regenbogenschule Dieringhausen (Kultur und Schule)

Gemeinschaftsgrundschule Niederseßmar (Kulturkarussell)

Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl

 

BILDENDE KUNST:

Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl (Kultur und Schule)

Realschule Steinberg (Kulturagenten für kreative Schulen)

Gesamtschule Gummersbach (Kulturagenten für kreative Schulen)


weitere Projekte

Neue Termine sind in Planung.